Entscheidungen

Die Entscheidungen sind ab dem Jahr 2010 eingestellt. Sie sind bis auf weiteres nicht elektronisch signiert. Das Bundesarbeitsgericht übernimmt deshalb keine Gewähr für eine unverfälschte Übertragung.

Die elektronischen Fassungen der Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts stehen im Internet zur Information der Öffentlichkeit zur Verfügung. Entscheidungen für gewerbliche Zwecke erhalten Sie – gegen Kostenerstattung – bei der Pressestelle des Bundesarbeitsgerichts.

Bei der Eingabe des Aktenzeichens geben Sie bitte alle Zeichen (auch die Leerzeichen) mit ein, wie zum Beispiel: ‚5 AZR 199/02‘ (lediglich die Hochkomma lassen Sie bitte weg). Bitte beachten Sie, dass zwischen der Verkündung der Urteilsformel und der Veröffentlichung des vollständig abgefassten Urteils auf der Website ein Zeitraum von einigen Wochen oder Monaten liegen kann.

Anforderungsformular

Kontakt

  • Hausanschrift: Bundesarbeitsgericht
    Hugo-Preuß-Platz 1
    99084 Erfurt
  • Postanschrift: 99113 Erfurt
  • Fax Rechtsmitteleingang / Geschäftsstelle: +49 361 2636 -2000
  • Fax Verwaltung: +49 361 2636 -2008
  • Nutzer-ID beA: govello-1143466074128-000000748

Filtern

Aktenzeichen Datum
Beschreibung Bereitgestellt
Entscheidung
10 AZR 121/24
21.05.2025
Inflationsausgleichsprämie - weitere Zwecke - Eigenkündigung des Arbeitnehmers - AGB-Kontrolle
14.08.2025
 
8 AZR 209/21
08.05.2025
Datenschutz - immaterieller Schadenersatz
12.08.2025
   
3 AZR 118/24
06.05.2025
Betriebliche Altersversorgung - biometrisches Risiko
11.08.2025
 
7 AZR 179/24
20.03.2025
Betriebsratsmitglied - Vergütungsanpassung
07.08.2025
 
4 AZR 267/24
21.05.2025
Bezugnahme auf mehrere Tarifwerke - ergänzende Vertragsauslegung
06.08.2025
 
8 AZN 326/25
23.07.2025
Nichtzulassungsbeschwerde - Divergenz - divergenzfähige Entscheidung - Prozesskostenhilfebeschluss
06.08.2025
 
4 AZR 279/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 280/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 167/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 278/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 281/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 289/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 303/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 282/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 290/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 AZR 291/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

05.08.2025
 
4 ABR 35/23
19.03.2025
Tarifkollision - Feststellung des Mehrheitstarifvertrags - Rechtsschutzinteresse - Antragsänderung
04.08.2025
 
4 AZR 166/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung
04.08.2025
 
4 AZR 277/24
21.05.2025
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeregelung - Inflationsausgleichsprämie - ergänzende Vertragsauslegung - Urteil ohne Tatbestand und Entscheidungsgründe

Parallelentscheidung zum Urteil des Gerichts vom 21.05.2025, 4 AZR 166/24.

04.08.2025
 
7 AZR 181/24
20.03.2025
Betriebsratsmitglied - Vergütungsanpassung
01.08.2025
 
2 AZR 178/24
03.04.2025
Wartezeitkündigung eines schwerbehinderten Menschen - Präventionsverfahren
25.07.2025
 
7 AZR 159/24
20.03.2025
Betriebsratsmitglied - Vergütungsanpassung - (Mindest-)Entgeltschutz - Korrektur der Vergütungsanpassung durch den Arbeitgeber - Darlegungs- und…
25.07.2025
 
7 AZR 46/24
20.03.2025
Betriebsratsmitglied - Anpassung der Vergütung - (Mindest-)Entgeltschutz - Korrektur der Vergütungsanpassung durch den Arbeitgeber -…
25.07.2025
   
8 AZR 299/24
08.05.2025
Altersgrenze - Einstellung
23.07.2025
 
8 AZR 139/24
27.03.2025
Internationale Zuständigkeit - nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Berechnung der Karenzentschädigung - virtuelle Aktienoptionen
17.07.2025
 
9 AZR 287/24
29.04.2025
Vorruhestandsgeld - Benachteiligung wegen Teilzeit
16.07.2025
 
3 AZR 136/24
11.03.2025
Ruhegeld - steuerliches Näherungsverfahren - Berechnung
09.07.2025
 
9 AZR 122/24
29.04.2025
Vergütung eines Psychologischen Psychotherapeuten in Ausbildung
08.07.2025
 
3 AZR 130/24
06.05.2025
Übernahme betriebsrentenrechtlicher Zusagen und Insolvenz
08.07.2025
 
1 AZR 33/24
28.01.2025
"Digitaler" Zugang einer Gewerkschaft zum Betrieb - Mitteilung betrieblicher E-Mail-Adressen der Arbeitnehmer - Koalitionsfreiheit
08.07.2025
   
8 AZB 17/25
26.06.2025
Zwangsvollstreckung nach § 888 ZPO - Erfüllung des titulierten Beschäftigungsanspruchs - Ausübung des Weisungsrechts
03.07.2025
 
10 AZR 240/24
26.05.2025
Zulässigkeit der Revision - ordnungsmäßige Begründung - Anforderungen - Inflationsausgleichsprämie
02.07.2025
 
4 AZR 283/23
19.03.2025
Gewerkschaftlicher Unterlassungsanspruch - Umfang der Rechtskraft - Bestimmtheit eines Klageantrags
02.07.2025
 
8 AZR 308/24 (A)
24.06.2025
Datenschutz - Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO - Verletzung der Auskunftspflicht - immaterieller Schadenersatz -…
30.06.2025
 
8 AZR 4/25 (A)
24.06.2025
Datenschutz - Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO - Verletzung der Auskunftspflicht - immaterieller Schadenersatz -…
30.06.2025
 
4 AZR 62/24
26.02.2025
Eingruppierung - Verweisungskette - Normenklarheit - Antragserfordernis - Gleichheitssatz
27.06.2025
 
9 AZR 5/24
25.02.2025
Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen - Benachteiligung bei der Vergütung - fiktiver Beförderungsanspruch - Darlegungslast
27.06.2025
 
1 ABR 33/23
25.02.2025
Ein- und Umgruppierung - tarifpluraler Betrieb
27.06.2025
 
4 ABR 21/24
26.02.2025
Eingruppierung einer Medizinischen Fachangestellten
26.06.2025
 
4 AZR 141/24
26.02.2025
Eingruppierung - Sachbearbeiterin - Zulässigkeit eines Feststellungsantrags - nur vorübergehend auszuübende Tätigkeit
26.06.2025
 
5 AZR 215/24
14.05.2025
Vergütung für Umkleidezeiten - Entgeltfortzahlung - Urlaubsentgelt - Gutschrift auf Arbeitszeitkonto - materielle Rechtskraft
26.06.2025
 
2 AZR 228/23
18.06.2025
Außerordentliche Kündigung mit Auslauffrist - Umdeutung
26.06.2025
 
1 ABR 18/24
25.02.2025
Zustimmungsersetzungsverfahren - Erledigung der Hauptsache
20.06.2025
1 ABR 29/24
11.06.2025
Unzulässige Rechtsbeschwerde
20.06.2025
 
1 AZR 41/24
28.01.2025
Schriftsatz - Übermittlungsweg - eBO - Nachteilsausgleich - Masseverbindlichkeit
20.06.2025
 
6 AZR 208/24
24.04.2025
Klageanpassung in der Revisionsinstanz
19.06.2025
 
8 AZR 63/24
27.03.2025
Nachvertragliches Wettbewerbsverbot - Karenzentschädigung - virtuelle Aktienoptionsrechte als vertragsmäßige Leistung
16.06.2025
   
8 AZR 123/24
27.03.2025
Stellenbesetzung - Verbindung mit Agentur für Arbeit - Diskriminierung eines schwerbehinderten Bewerbers - Beweislast
11.06.2025
 
9 AZB 2/25
23.05.2025
Rechtswegzuständigkeit - Zusammenhangsklage
10.06.2025
 
7 ABR 23/23
22.01.2025
Betriebsratswahl - Anfechtung - Briefwahl
06.06.2025
 

Entscheidungsanforderungsformular

Für die Anforderung eines Entscheidungsabdruckes ist die Angabe der vollständigen Postanschrift sowie die Angabe des Aktenzeichens der gesuchten Entscheidung erforderlich.

Die Übersendung der Entscheidung erfolgt nur, wenn Sie eine Kostenübernahmeerklärung abgeben.

Für die Überlassung elektronisch gespeicherter Dateien werden 1,50 Euro je Entscheidung, höchstens 5,00 Euro für in einem Arbeitsgang überlassene Entscheidungen erhoben (§ 4 Abs. 1, Kostenverzeichnis Nr. 2000 Justizverwaltungskostengesetz [JVKostG]).

Für die Versendung der Entscheidungsabdrucke werden Schreibauslagen in Höhe von 0,50 Euro pro Seite für die ersten 50 Seiten erhoben, für jede weitere Seite werden 0,15 Euro erhoben.

    Persönliche Angaben

    Die nachfolgenden Angaben sind bis auf Namen, Vornamen und E-Mail-Adresse freiwillig. Eine Rückmeldung zu Ihrem Anliegen kann nur erfolgen, wenn Sie uns zumindest eine Möglichkeit nennen, wie wir Sie erreichen können. Um eine verzögerte Bearbeitung zu vermeiden, empfehlen wir Ihnen eine vollständige Angabe Ihrer Daten. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die nicht entsprechend gekennzeichneten Felder keine Pflichtangaben sind. Soweit Sie die Eingabemaske ausfüllen, werden Ihre Angaben zusammen mit Ihrer Nachricht an die für die Bearbeitung Ihres Anliegens zuständige Stelle weitergeleitet. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Felder, die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

    Ihre Kontaktdaten
    450 Zeichen übrig
    Entscheidungen auswählen

    Bitte tragen Sie die Aktenzeichen ein, die Sie anfordern möchten. Sie können pro Anfrage bis zu fünf Aktenzeichen eintragen. Falls Sie mehr als fünf Entscheidungen benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle unter pressestelle@bundesarbeitsgericht.de.

    Datenschutzübersicht

    Diese Website verwendet Cookies, um die Online-Nutzung zu verbessern. Cookies die als notwendig kategorisiert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

    Weitere Informationen: Datenschutzerklärung

    Notwendige Cookies

    Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten (z. B. für die "Hoher Kontrast"-Einstellung).
    Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.